In einem schwierigen konjunkturellen Umfeld konnte sich die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) im vergangen Jahr behaupten: Nach vorläufigen Hochrechnungen schlug das Unternehmen 4,8 Prozent weniger Ladung an seinen Terminals um als 2022. Die Mengen sanken von 22,4 Millionen auf 21,3 Millionen Tonnen.
Im RoRo-Bereich ging die Zahl der Ladeeinheiten aufgrund gedrosselter Produktion eines großen Zulieferbetriebs um rund fünf Prozent auf 890.000 zurück. Ähnliche Gründe sorgten im Verpackungs- und Papierbereich für einen Rückgang der Forstproduktemengen um 13,8 Prozent auf rund 874.000 Tonnen. Positiv entwickelte sich hingegen die Zahl der Neufahrzeuge (+2,4) und der begleiteten LKW-Verkehre (+1,3 Prozent). Erfreulich auch die Zahl der Passagiere; sie stieg um 2,5 Prozent auf 500.000 an.

