Im französischen Maas-Departement wird die ungenutzte, ehemals durchgängig zweigleisige Strecke 027 zwischen Nançois-Tronville und Gondrecourt-le-Château, welche einst bis Neufchâteau führte, reaktiviert werden, um eine von der ANDRA (Agence nationale pour la gestion des déchets radioactifs) geplante Anlage zur Wiederverwertung von Atommüll in Bure zu bedienen.
https://openrailwaymap.org/?style=standard&lat=48.570246572767076&lon=5.408363342285156&zoom=11
Während der Abschnitt südlich Gondrecourt nach Einstellung des Personenverkehrs am 03.03.1969 bis 1973 auch für den Güterverkehr scheibchenweise stillgelegt und abgebaut wurde, blieb der 36 km lange Nordabschnitt für saisonale Getreidetransporte bis zur Stilllegung im November 2014 offen und ist heute noch vorhanden. Um die Strecke für spätere Atommülltransporte zum Endlager für radioaktive Abfälle nutzen zu können, wird Andra eine 14 km lange Verbindung von Gondrecourt nach Bure bauen. Dafür wird ein Teil der Strategischen Bahn (Strecke 015 Jessains – Sorcy; 1938 im Personenverkehr und ab 1954 im Güterverkehr stillgelegt) im Abschnitt Gondrecourt – Joinville wiederaufgebaut werden.
Die Arbeiten werden 120 Mio. EUR kosten und von Andra finanziert. Der Baubeginn wird voraussichtlich nicht vor 2029 sein, die Eröffnung der Mülldeponie im geologischen Tiefenlager Cigeo ist für 2035 geplant.