[EU] Lizenzen im Januar 2024

Ein single safety certificate (ssc) erhielten im Januar 2024:

  • Régie des Transports Métropolitains (RTM) für Frankreich, gültig vom 01.01.2024 bis 15.11.2026
  • Železnice Slovenskej Republiky (ŽSR) für die Slowakei, gültig vom 01.01.2024 bis 31.12.2029
  • good thing, s.r.o. für Tschechien, gültig vom 03.01.2024 bis 02.01.2026
  • Emons Bahntransporte GmbH für Deutschland gültig vom 04.01.2024 bis 03.01.2029
  • Ferrotramviaria S.p.A. – Divisione Trasporto für Italien, gültig vom 11.01.2024 bis 10.01.2029
  • EP Cargo Polska S.A. für Polen, gültig vom 22.01.2024 bis 22.01.2029
  • LOKOTRANS SERVIS s.r.o. für Tschechien, gültig vom 25.01.2024 bis 24.01.2029
  • Záhony-Port Logisztikai és Rakománykezelési Szolgáltató Zrt. für Ungarn, gültig vom 25.01.2024 bis 24.01.2029
  • BLS Rail AB für Schweden und Norwegen, gültig vom 30.01.2024 bis 29.01.2026
  • Bahnbetrieb Gera GmbH für Deutschland, gültig vom 31.01.2024 bis 30.01.2027

In Deutschland erhielten die AHG Industry GmbH & Co. KG, die SLG Spitzke Logistik GmbH sowie die Spitzke SE per 01.01.2024 neue EVU-Lizenzen, die ecco rail GmbH per 10.01.2024. In Ungarn wurde der TMK-TRAIN Kft. die EVU-Lizenz am 09.01.2024 erteilt. Die Transblue S.R.L. in Rumänien erhielt am 17.01.2024 eine neue EVU-Lizenz. Neues EVU in Österreich ist die Rail&Sea Traction GmbH seit 08.01.2024, in Polen ist es die G5 Rail Sp. z o.o. seit 29.01.2024. Die Lizenz des kroatischen Unternehmens Pružne građevine d.o.o. (PRG) wurde am 31.01.2024 erteilt, allerdings zunächst nur für sechs Monate.

Schreibe einen Kommentar