[DE] Baustart zum Terminal Augsburg-Gersthofen

Die Deutsche Bahn (DB) hat am 08.07.2024 mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für den Bau eines neuen Umschlagterminals im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg gegeben. Das Terminal mit direkter Anbindung an Bundesstraße und Autobahn wird das bisherige Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV) in Augsburg-Oberhausen ersetzen. DB, Bund und EU investieren gemeinsam rund 83 Millionen Euro, um künftig bis zu 700 Meter lange Ganzzüge mit zwei Portalkränen abfertigen zu können.

Spatenstich des neuen Umschlagterminals in Augsburg Gersthofen. V.l.n.r.: Gert-Dietrich Bolte (Leiter Infrastrukturprojekte Region Mitte bei DB InfraGO AG), Eva Weber (Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg), Heiko Büttner (Konzernbevollmächtigter der DB Bayern), Guiseppa Santospagnolo (Regionalbereichleiterin Süd-Ost Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH/DUSS), Andreas Schulz (Vorsitzender der Geschäftsführung DUSS), Carsten Kreuzer (Projektleiter KV-Terminal Ausburg-Gersthofen/ DB InfraGO AG). Foto: DB AG/ Thomas Kiewning

Technische Daten zum neuen Umschlagterminal Augsburg-Gersthofen

  • Das Terminal besteht aus vier Umschlaggleisen mit einer kranbaren Nutzlänge von 700 Metern, zwei Abstellgleisen, einem Umfahrungsgleis und einem Ausziehgleis.
  • Zwei Portalkrane ermöglichen das Umladen der Container von LKWs auf Züge und umgekehrt. Die Nachrüstung eines dritten Krans ist möglich.
  • Es entstehend je eine Fahr-, Lade- und Rückfahrspur mit LKWs sowie vier Abstellspuren für Container.
  • Die Ein- und Ausfahrten zum Terminal sind straßen- und schienenseitig für eine digitale Erfassung der Ladeeinheiten mit Videotoren ausgestattet. Sie beschleunigen den Abfertigungsprozess. Die straßenseitige Anbindung erfolgt über die Karlsruher Straße mit unmittelbarer Verbindung zur B 17 und zur A8.
  • Die Anbindung an den Rangierbahnhof Augsburg erfolgt über ein Zuführungsgleis im südlichen Bereich. Das erfordert den Neubau von zwei Eisenbahnüberführungen.

Das Umschlagterminal Augsburg-Gersthofen wird kofinanziert von der Europäischen Union.

Schreibe einen Kommentar