[EU] Kombiverkehr stellt 60 % der Traktion um

Der Intermodaloperateur Kombiverkehr reagiert auf das Verfahren der EU-Kommission und stellt 60 % der Relationen auf andere EVU um, darunter die Beteiligungen KombiRail Europe (KRE) und Lokomotion. Aktuell sind 39 % der Relationen umgestellt:

  • 07.2024: Rotterdam – Lehrte – Lovosice v.v.; ČD Cargo ist nicht mehr nur ausführendes, sondern verantwortliches EVU und damit direkter Vertragspartner.
  • 07.2024: München – Verona v.v. und München – Trieste v.v.; Lokomotion ist nicht mehr nur ausführendes, sondern verantwortliches EVU und damit direkter Vertragspartner.
  • 07.2024: Duisburg – Lehrte – Poznan v.v.; KombiRail Europe ist nicht mehr nur ausführendes, sondern verantwortliches EVU und damit direkter Vertragspartner.
  • 05.08.2024: Dörpen – Ludwigshafen v.v.; e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft ist nicht mehr nur ausführendes, sondern verantwortliches EVU und damit direkter Vertragspartner.
  • 05.08.2024: Ludwigshafen – Hamburg v.v.; KombiRail Europe verantwortet und traktioniert ab sofort diese Verbindung.
  • 05.08.2024: Köln – Hamburg v.v.: KombiRail Europe verantwortet und traktioniert ab sofort diese Verbindung.
  • 09.2024: Köln – München v.v. KombiRail Europe verantwortet und traktioniert ab sofort diese Verbindung.
  • 02.09.2024: Ludwigshafen / München – Wels v.v.; Lokomotion ist nicht mehr nur ausführendes, sondern verantwortliches EVU und damit direkter Vertragspartner
  • 02.09.2024: München – Ljubljana v.v.; Lokomotion ist nicht mehr nur ausführendes, sondern verantwortliches EVU und damit direkter Vertragspartner.

      Schreibe einen Kommentar