Die von DB Cargo übernommene 185 329 der EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft wirbt nun für den Erfurter Eishockeyclub „Black Dragons“. Für gleichen Verein hatte bereits vor rund zehn Jahren die 142 145 der EBS geworben.

151 073 der BayernBahn trägt wieder das ozeanblau-beige Farbschema der Epoche IV, das sie als erste Lok der Baureihe bereits ab Werk erhielt.
Die fabrikneue 2159 446 der Holzlogistik und Güterbahn (HLG) erhielt eine Beklebung im Firmenlayout.

Die bislang in grau eingesetzte Akiem 311D1-05 erhielt jüngst die Farben des aktuellen Mieters IGL.
Nach der Übernahme durch Svensk Tågkraft (STAB) tauschte die TMX 1024 im Januar 2025 das pink-graue Layout des Vorbesitzers VIDA gegen eine das Farbschema des neuen Eigentümers ein. Ein Foto findet sich auf flickr.com.
Als erster Vectron trägt railcares 476 457 nun eine optische Gestaltung analog der Stadler EuroDual.
In Anlehnung an den Einsatz der Rc4-1166 in den Jahren 1976 bzw. 1977 in den USA hat Nordic Re-Finance (NRFAB) die im April 2025 von Green Cargo übernommene Lok optisch wieder in einen ähnlichen Zustand versetzt.

Mit dem Verkauf der beiden Voith Gravita verabschiedeten sich die beiden letzten in den Farben der inzwischen in der SWEG aufgegangenen Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) aus Süddeutschland.
Altmark-Rail hat ihrer 151 062 ein neues Äußeres verliehen.
WFL Wedler Franz Logistik hat ihre 143 019 im Farbschema der damaligen Leipziger S-Bahn lackiert und neu als 243 019-7 bezeichnet.
ENNAtransport hat die von Railpool gemietete 6193 095 an den Seiten beklebt.






