[DE] Siemens verdoppelt Produktionsfläche

Siemens hat heute die Erweiterung seines Werkes in München-Allach eröffnet, eine der modernsten Zugproduktionen Europas und ein wichtiger Standort im europäischen Servicenetzwerk von Siemens Mobility. Seit 2023 wurden 250 Mio. EUR investiert in neue Gebäude, eine hochmoderne Produktion und die Ausweitung von KI-basierten Softwarelösungen.

Mit der Erweiterung des Standorts Allach von 47.000 auf über 100.000 Quadratmeter hat Siemens die Grundlage für eine deutliche Steigerung der Produktionskapazitäten geschaffen. Künftig können dort bis zu 385 Vectron-Lokomotiven und bis zu 180 Reisezugwagen pro Jahr gefertigt werden. Auf der nun verdoppelten Nutzungsfläche werden, neben der Fertigung der marktführenden Modelle der Vectron-Lokomotivenplattform, nun auch Vectouro-Reisezugwagen produziert.

Derzeit wird das Rail Service Center erheblich ausgeweitet, sodass es künftig bis zu 80 Lokomotiv-Revisionen und Unfallinstandsetzungen jährlich abwickeln kann, im Vergleich zu den bisherigen 25.

Der Firmensitz von Siemens Mobility zieht von München-Perlach nach Allach um. Am Standort entstehen über 500 neue Arbeitsplätze.

Von links nach rechts: Kristina Sittig, Projektleitung Erweiterung Rail Service Center Siemens Mobility GmbH, Karl Blaim, Geschäftsführer Siemens Mobility GmbH, Dieter Reiter, Oberbürgermeister Landeshauptstadt München, Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Roland Busch, Vorstandsvorsitzender Siemens AG, Katharina Rohrbacher, Leitung F&E Digital Services Siemens Mobility GmbH, Michael Peter, CEO Siemens Mobility GmbH, Kerstin Straubinger, Communications Siemens Mobility GmbH. Foto: Siemens

Eine Antwort auf „[DE] Siemens verdoppelt Produktionsfläche“

Schreibe einen Kommentar