Unfall am Gotthard: Radsatz kam aus Schweden

Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST hat denZwischenbericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel am 10.08.2023 veröffentlicht.

Demnach können dDie im Tunnel vor der Multifunktionsstelle Faido gefundenen Radstücke der Achse 1 (erste in Fahrrichtung) des Wagens 11 (Wagentyp Laaiis Nr. 24 74 4220 466-2 des Wagenhalters Transwaggon AB) zugeordnet werden. Die Radform BA 390 ist vergleichbar mit dem Typ BA 004. Das Radmaterial war bei beiden Radtypen von der Stahlgüte ER7.

Das gebrochene Rad hat aufgrund von Ermüdung (Schwingungsrisse) ausgehend
von Rissen in der Lauffläche versagt. Der Riss entwickelte sich im Rad bis hin zum
Gewaltbruch. Mehrere Risse, die ungefähr senkrecht zur Oberfläche orientiert
sind, sind parallel gewachsen. Das Risswachstum fand über einen längeren Zeitraum statt. Die Lauffläche weist zahlreiche weitere Anrisse auf.

Schreibe einen Kommentar