In Schweden können durch die Einführung neuer Bremsenprozenttabellen lange Güterzüge ab dem 01.06.2025 mit höherer Geschwindigkeit unterwegs sein. Güterzüge von bis zu 750 m Länge können ab Ende 2025 auf den Strecken Malmö – Hallsberg und Malmö – Göteborg mit „normaler“ Bremsleistung mit 100 km/h fahren. Der Vorteil der Einführung der neuen Bremsprozenttabellen besteht in kürzeren Laufzeiten, außerdem wird der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Personen- und Güterzügen verringert.
Auf Druck v. a. der Schienengüterverkehrsunternehmen und des Wirtschaftsverbandes Tågföretagen beschloss die Regierung 2015 eine Überprüfung durch die schwedische Verkehrsbehörde, ob in Schweden längere, schwerere und schnellere Güterzüge fahren könnten. Da die aktuellen Bremsprozenttabellen dafür ein Hindernis darstellten, wurde mit deren Überarbeitung begonnen.
Für die Einführung der neuen Bremsprozentsätze mussten einige Modifikationen an den Signalsystemen vorgenommen werden, um die Vorsignalisierungsentfernung zu erhöhen. Es handelt sich um eine Arbeit, die seit mehreren Jahren andauert und hauptsächlich die südliche Hauptstrecke zwischen Malmö und Mjölby umfasst, während die Westküstenstrecke Malmö – Göteborg größtenteils recht modern ist und weniger Anpassungen benötigt. Für die westliche Hauptstrecke zwischen Göteborg und Hallsberg ist die Anpassung im Hinblick auf die bevorstehende Installation von ERTMS in einigen Jahren jedoch zu teuer.
Die neuen Bremsprozenttabellen werden schrittweise eingeführt, zunächst ab dem 01.06.2025:
- Skymossen – Skänninge
- Lindekullen – Nässjö – Alvesta – Hässleholm – Malmö gbg
- Mölndals nedre – Ängelholm – Åstorp – Teckomatorp – Kävlinge – Malmö gbg
- Teckomatorp – Eslöv
- Malmö gbg – Fosieby – Peberholm
Im Laufe des Jahres 2025 jeweils auf der Gesamtstrecke:
- Hallsberg rbg – Mjölby – Malmö gbg
- Sävenäs rbg – Malmö gbg
Es wird geprüft, ob in den nächsten Jahren mehrere andere Strecken noch hinzukommen können, darunter die Markarydsbanan Eldsberga – Hässleholm und die Blekinge kustbana.
Darüber hinaus sind mit der neuen Bremsprozenttabelle lange Güterzüge zwischen Maschen und Malmö möglich: Es dürfen künftig 835 m lange Güterzüge mit 120 km/h zwischen der Grenze bei Peberholm und dem Güterbahnhof Malmö zu fahren, in Dänemark und Deutschland bestehen diese Voraussetzungen bereits.