Auffahrunfall in Kroatien

Am 09.09.2022 ist ein Personenzug gegen 21:30 Uhr zwischen den Bahnhöfen Okučani und Novska auf einen stehenden Güterzug aufgefahren, nachdem ein Halt zeigendes Signal überfahren wurde. Bis zum Abschluss der polizeilichen Ermittlungen ist der Zugverkehr auf der Strecke M-104 Novska – Tovarnik im Abschnitt Okučani – Novska, auf beiden Gleisen eingestellt. Nach aktuellem Informationen sind bei dem Unfall drei Menschen ums Leben gekommen, elf wurden verletzt.

Zugkollision in Slowenien

Am Frühen Nachmittag des 10.09.2022 ist es in Slowenien zwischen Koper und Kozina zu einer Zugkollision gekommen. Eine Hilfslok (Metrans 383 416; Siemens Vectron MS) prallte offenbar wegen überhöhter Geschwindigkeit auf einen liegen gebliebenen Güterzug, der mehrere mit Benzin beladene Kesselwagen vom Hafen Koper in Richtung Ljubljana transportierte. Die SŽ-Elektrolok 541-012 (Siemens ES 64 U4) und einer der Kesselwagen entgleisten und wurden beschädigt.

Rumänien: Kohlezug entgleist

Auf einer Anschlussbahn im rumänischen Kreis Gorj ist am 09.09.2022 ein Kohlezug für den Complexul Energetic Oltenia (CEO) entgleist. Bei einem 16 Waggons umfassenden Zug von der Mine Roșiuța versagten in Motru die Bremsen, 5-7 Waggons sowie die Zuglok entgleisten aber mangels Bremswirkung am Zug.

Auffahrunfall in Seelze

Am 07.09.2022 ist im Rangierbahnhof Seelze der DGV 92947 Hausach – Padborg der Spitzke Logistik (SLG) unzulässig am Halt zeigenden Einfahrsignal Z / 2 vorbei und auf den auf Gleis 815 stehenden EZ 51593 Halle (Saale) – Seelze der DB Cargo aufgefahren. Der 27-jährige Triebfahrzeugführer des DGV wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Zuglok des Spitzke-Zuges war der Siemens Smartron E 192-SP-100, dahinter befanden sich zwei Dieselloks des Typs 214 als Wagenlok (V 100-SP-026 und -028). Alle drei Maschinen wurden beschädigt. Zudem kippte ein mit Salpetersäure beladender Container um. Dieser wurde nach Angaben der Polizei aber nicht beschädigt und ist dicht. Es seien aber mehrere Hundert Liter Öl und Diesel ausgelaufen.

Foto: Bundespolizei
Foto: Bundespolizei

Entgleisung in Cheb

Am Morgen des 16.08.2022 hat im tschechisch-deutschen Grenzbahnhof Cheb gegen 9 Uhr die Lokomotive 742 404 der ČD Cargo einen Prellbock überfahren. Bei dem Vorfall entgleiste neben der Lok auch der erste Wagen, Bäume fielen auf die Oberleitung. Es gab keine Verletzten.

Foto: Feuerwehr

Der Zugverkehr auf der Strecke von Cheb nach Tršnice wurde vorübergehend eingestellt, später wurde der Betrieb eingleisig mit reduzierter Geschwindigkeit wieder freigegeben.

WHE: Unfall im Containerterminal

In der Nacht zum 05.08.2022 ereignete sich im Containerterminal Herne (CTH) der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen (WHE) ein Unfall. Offenbar fuhr ein 600 Meter langer Zug auf stehende Güterwagen auf. Die Lok WHE 25 (MaK G 1202 / 1978) wurde stark beschädigt, es gab keine Verletzten. Das Terminal ist voraussichtlich eine Woche lang gesperrt.

Quelle: WTVnews

Entgleisung im Terminal Trelleborg

Nach einer am 10.05.2022 im Terminal Trelleborg erfolgten Zugentgleisung ist dieses möglicherweise für eine Woche nicht erreichbar. In Folge des auf einer Weiche entgleisten ausfahrenden Güterzuges  wurden nicht nur die Weiche zerstört, sondern auch rund 500 m Strecke. Der Grund dafür ist bislang unklar.

Während der Reisezugverkehr zwischen Trelleborg und Östra Grevie durch Busse ersetzt wird, steht der gesamte Güterverkehr von und nach Trelleborg derzeit still. Eine erste Prognose von Trafikverket für die Wiederaufnahme des Verkehrs ist für Dienstag, den 17. Mai, um 16.00 Uhr angesetzt.