Der bei Kombiverkehr / KombiRail Europe (KRE) in den Ruhestand verabschiedete Thomas Knechtel unterstützt die RATH Gruppe seit 01.10.2025 als Projekt- und Prozesskoordinator.
[DE] Doderer von EVB zu SBB Cargo Int

Karrieresprung für Sebastian Doderer (47): Der Manager übernimmt ab 01.02.2026 die Geschäftsführung der deutschen Landesgesellschaft der SBB Cargo International AG.
Der diplomierte Wirtschaftsingenieur ist derzeit Geschäftsbereichsleiter Logistik bei den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben Elbe-Weser GmbH (evb) sowie Geschäftsführer
der Tochtergesellschaft Necoss GmbH. Zuvor war er unter anderem bei der Hamburg Port Authority (HPA) tätig, wo er den Vertrieb der Hafenbahn verantwortete.
Bis zum Amtsantritt von Sebastian Doderer wird Sarah Schild die Geschäfte ad interim weiterführen. Bei der EVB wurde die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet.
[CZ] ČD Cargo: CEO Tomáš Tóth geht

Tomáš Tóth hat nach fünfjähriger Amtszeit seinen Rücktritt als CEO der ČD Cargo, a.s. zum 31.10.2025 eingereicht. Bis zur Ernennung eines neuen Vorstandsvorsitzenden wird die Leitung des Unternehmens von den derzeitigen Vorstandsmitgliedern Robert Heděnec und Martin Svojanovský übernommen.
„Ich trete aus schwerwiegenden persönlichen Gründen zurück, da ich nicht mehr in der Lage bin, der ČD Cargo die gleiche Aufmerksamkeit und das gleiche zeitliche Engagement zu widmen, wie ich es bisher getan habe.“ wird Tóth in einer Presseaussendung zitiert.
Bei ČD Cargo läuft derzeit eine umfassende Umstrukturierung nach einem starken Rückgang von Verkehrsaufkommen sowie deutlich roten Zahlen.
[DE] DB: Neue Spitze für Kommunikation und Marketing
Die Deutsche Bahn vollzieht mit der neuen Bahnchefin Evelyn Palla nach eigener Aussage einen Neustart. Als eine ihrer ersten Initiativen besetzt sie die Spitze von Kommunikation und Marketing neu und macht Jens-Oliver Voß mit sofortiger Wirkung zum Leiter der Abteilung.
Voß bringt langjährige Erfahrung aus Journalismus und Unternehmenskommunikation mit und ist seit 2005 in verschiedenen Positionen bei der DB tätig. Er folgt auf die seit zwei Jahren in der Funktion tätige Nicole Mommsen, die das Unternehmen „im gegenseitigen Einvernehmen“ verlässt.

[FR] de Larambergue neu bei Akiem Leasing
François de Larambergue ist seit September 2025 neuer Director of Operations bei Akiem Leasing. Mit 18 Jahren Erfahrung in der Luftfahrtwartung in Frankreich und Deutschland bringt er nach Auskunft von Akiem anerkannte Expertise in den Bereichen Management, Asset Management und Operational Excellence mit.
[GR] GFR: Krätzschmar statt Kalogeropoulos

Die griechische Niederlassung der rumänischen Privatbahn Grup Feroviar Roman (GFR) hat seit Oktober 2025 einen neuen Geschäftsführer: Klaus Krätzschmar übernahm die Leitung der GFR Hellas von Apostolos Kalogeropoulos.
Krätschmar hat 40 Jahre internationale Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche – davon über 30 Jahre auf dem griechischen Markt. Im Laufe seiner Karriere hatte er Führungspositionen bei Unternehmen in Griechenland, Deutschland und Rumänien inne, darunter Danzas (DHL), DB Schenker Logistics und VTG Rail Logistics.
[NO] Rønning neue Eisenbahndirektorin
Am 24.09.2025 trat Marit Rønning ihr Amt als amtierende Eisenbahndirektorin an und wird Jernbanedirektoratet leiten, bis ein neuer Direktor ernannt ist.
Rønning war zuvor stellvertretende Direktorin der Eisenbahnbehörde, ist ausgebildete Sozialökonomin und war zuvor im Verkehrsministerium, im Finanzministerium und im Statistischen Zentralamt tätig.
[PL] GATX: Neuer Geschäftsführer in Ostróda
Adam Zielewski ist neuenr Geschäftsführer der Werkstatt Ostróda von GATX Rail Europe.
Zielewskis Karriere bei GATX Rail Europe begann 2004 als Produktionsleiter, der drei Abteilungen leitete. Später wechselte er in die Güterwageninstandhaltung, zunächst als Experte, dann als Teamleiter. Seit 2021 war er als Technical Implementation Manager East tätig.
[AT] LocMaSta: Neue Werkstattleitung
Michael Schmid ist bereits seit Juli 2025 Werkstattleiter bei LocMaSta in Gramatneusiedl. Dies teilte das Unternehmen heute mit.
Zuvor war Schmid seit Mai 2023 Quality Management-Assurance-Control bei der Innofreight Solutions GmbH sowie unter anderem Geschäftsführer bei Regiojet AT (10.2021 bis 09.2022), Senior Projektleiter bei Railengineering ZT Gönnern (01.2017 bis 10.2021), Leiter Servicemanagement / Prokurist bei ELL (04.2014 bis 06.2016) und Leiter Servicemanagement / Leiter Technik bei Railpool (09.2008 bis 03.2014).
Der Posten war bislang bei LocMaSta nicht personell besetzt und wurde vom Schichtleiter mit übernommen. Mit Einstieg in die schwere Instandhaltung in diesem Jahr wurde die (separate) Besetzung des Werkstattleiters notwendig.

[AT] FRACHTbahn: Günter Heindl geht
Günter Heindl, Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der FRACHTbahn Traktion GmbH für die Bereiche Finanzen und Services, verlässt das Unternehmen Mitte Oktiber 2025, um sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Günter Heindl begann seine Eisenbahnkarriere 1989 und war bis zu seinem Wechsel 1995 in den Güterverkehrsbereich der ÖBB als Triebfahrzeugführer tätig. Nach darauffolgenden Erfahrungen als Generalsekretär des Verbandes der Privatgüterwageninteressenten-Österreichs und als stellvertretender Geschäftsführer der Far East Landbridge Ltd. kehrte Heindl 2013 als Leiter für den Start-Up Bereich Korridormanagement zur Rail Cargo Austria AG (RCA) zurück, wo er nach Abschluss der Aufbauarbeit, als Prokurist und Leiter Produkte der Rail Cargo Logistics – Austria GmbH bis 2016 tätig war. Seit 2016 ist Günter Heindl bei der LinkinBiz GmbH als Senior Expert in einem weiten Feld der Eisenbahntechnik und Bahnlogistik als Berater tätig und Dieser Weg führte ihn als Mitglied der erweiterten Geschäftsführung zur Schwestergesellschaft FRACHTbahn.