Im Zuge von Baumaßnahmen kommt es im ersten Bauabschnitt vom 17.10.2023 – 27.10.2023 zu erheblichen Einschränkungen im Elbtal und in der Gleisverfügbarkeit im Bahnhof Hof Hbf und Oberkotzau aufgrund des Umleitungsverkehrs Deutschland/Tschechien. Des Weiteren kommt es im zweiten Bauabschnitt vom 27.10.2023 bis 09.12.2023 zu Behinderungen am Hirschmühlenviadukt auf der Strecke 6240 zwischen Schöna und Bad Schandau Ost.
Es finden Arbeiten an LST-Anlagen auf der Strecke Dresden – Děčín im Bereich Bad Schandau sowie Brückenarbeiten zwischen Schöna und Dolní Žleb statt. Die Totalsperrung vom 17.10.2023 bis 27.10.2023 ist laut DB Netz notwendig, um das ESTW Bad Schandau Ost in Betrieb zu nehmen. Gleichzeitig berücksichtigt sind internationale Bauvorhaben. Der internationale Schienengüterverkehr des RFC 7/8 wird daher in diesem Zeitraum großflächig umgeleitet, u. a. über die Strecke Plauen – Hof – Marktredwitz – Schirnding – Cheb. Für den erforderlichen Traktionswechsel der Züge in Hof Hbf müssen entsprechend Gleise vorgehalten werden. Betroffen davon sind die Gleise 212, 213 und 214 in Hof Hbf sowie das Gleis 457 in Oberkotzau. Die genannten Gleise können vom 17.10.2023 bis 27.10.2023 nicht angemietet werden.
Wegen der weiteren Erneuerung der Oberleitung und Bauarbeiten am Hirschmühlenviadukt kommt es vom 27.10.2023 bis 09.12.2023 zu Einschränkungen auf der Strecke 6240 im Streckenabschnitt Schöna – Bad Schandau Ost. Konkret handelt es sich um Befahren des Gegengleises im Gleiswechselbetrieb. Während der Baumaßnahme steht EVU somit nur ein Gleis zur Verfügung und es können nur geringfügige Kapazitäten bereitgestellt werden.
Die DB Netz empfiehlt die Nutzung von alternativen Grenzübergängen:
– Horka – Wegliniec
– Ebersbach – Rumburk
– Bad Brambach – Vojtanov
– Schirnding – Cheb