BBL Logistik fährt Kohle für NIAG

Die BBL Logistik fährt seit 07.11.2022 mit ihrer von European Loc Pool (ELP) gemieteten Stadler Euro Dual Kohlezüge von Moers in das Saarland. Auftraggeber der Unterstüzungsleistungen ist die Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG.

RCM 159 230

Zuvor hatte bereits BoxTango / Lok Partner mit gleicher Loktype entsprechende Leistungen erbracht.

Euro Dual für BBL Logistik

Das Vermietunternehmen European Loc Pool (ELP) vermeldet einen neuen Kunden: Die BBL Logistik wird im Dezember 2021 eine Lok des Typs Stadler Euro Dual nach durch die ELP organisierter Personalschulung übernehmen. Die Maschine wird v.a. in Baustoff- / Schottertransporten zum Einsatz kommen, wo die erste und letzte Meile oftmals nicht mit Fahrdraht überspannt sind. Bisher musste dort bei E-Traktion auf dem Hauptlauf eine Diesellok vorgehalten / mitgeführt werden.

Grafik: ELP

Die BBL Logistik GmbH ist ein bundesweit tätiges Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Hauptsitz in Hannover, Niederlassungen in Bochum, Passau und Frankfurt / Main sowie einem Werkstattstandort in Oebisfelde. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt in der logistischen Ver- und Entsorgung von Bahnbaustellen sowie in dem Transport von Gleisbaustoffen, Gleisbaumaschinen und diverser anderer Güter.

BBL Logistik 2019 mit gesunkenem Gewinn

Die BBL Logistik GmbH aus Hannover verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 bei nahezu gleich gebliebenem Umsatz gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang des Jahresüberschusses auf nur knapp 3.000 EUR. Dies offenbart der am 24.03.2021 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss des Unternehmens.

Die Umsatzerlöse liegen mit 25.829.743,88 EUR (-2,4%) leicht unter dem Vorjahr und damit unter dem Planwert. Ursächlich dafür ist die Auftragsvergabe der Deutschen Bahn AG: Diese hatte ihre Mittel übersteuert und zum Ende des Jahres keine Gelder mehr freigegeben. Daher kam es zu einem Ausgabestopp, wodurch zunächst weniger Umsätze im Transportbereich gemacht wurden. Mit Unterzeichnung der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuF) am 13.01.2020 wurde dies geregelt und die Mittel für den Ausbau der Infrastruktur wurden neu erhöht freigegeben.

Der Personalaufwand ist um +2,2% gestiegen, was auf eine Lohn- und Gehaltserhöhung zurückzuführen ist. Während sich das Ergebnis vor Steuern von EUR 431.941,75 auf EUR 167.912,59 reduziert hat (-61,0%) ist der Jahresüberschuss von EUR 175.099,74 auf EUR 3.242,55 gesunken (EUR -171.857,19). Die sonstigen betrieblichen Erträge hängen von jährlich sich bietenden zusätzlichen Geschäftsgelegenheiten ab und sind geringer ausgefallen (EUR -308.981,88). Im Vergleich zum Umsatzrückgang ist der Materialaufwand mit EUR -961.383,58 (-6,4%) gesunken. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in 2019 mehr Eigenleistungen erbracht und daher weniger Nachunternehmer eingekauft wurden. Aufgrund der Trassenförderung für den Schienenverkehr sind außerdem deutlich weniger Kosten für die Infrastrukturnutzung entstanden. Gestiegen sind jedoch die Lokmieten, weil zwei E-Loks angemietet und mit eigenem Personal Transporte durchgeführt wurden.

Die BBL Logistik GmbH hat im Geschäftsjahr 2019 vier Lokomotiven an eine Leasinggesellschaft verkauft und gleichzeitig zur weiteren Nutzung zurückgeleast. Es handelt sich dabei um ein Sale-and-Lease-back Geschäft, das der Verbesserung der Bilanz- und Finanzierungsstruktur dient.

Die BBL Logistik GmbH hatte im Geschäftsjahr 2019 im Mittel 113 Mitarbeiter beschäftigt.

BBL Logistik mit drei Geschäftsführern

Bei der BBL Logistik GmbH in Hannover wurde Ralf Mackensen wieder zum Geschäftsführer neben Gründer und Inhaber Jens Ziese sowie dem seit Februar 2016 amtierenden Thomas Gritzka berufen. Mackensen war bereits bis 2014 Geschäftsführer der BBL Logistik sowie ab 2017 dort mit Prokura ausgestattet und Geschäftsführer der BBL Consulting GmbH.

Smartron-Übersicht: Das wurde geliefert

Eine aktuelle Übersicht über die 31 bislang gelieferten Siemens Smartron.

BaujahrNummerVermieter / Nutzer
2016192 001 e.g.o.o. [DE] 192 001
2019192 002 PIMK Rail [BG] 80 002
2019192 003 InfraLeuna [DE] 561
2019192 004 InfraLeuna [DE] 562
2019192 005 evb Logistik [DE] 192 005
2019192 006 PIMK Rail [BG] 80 006
2019192 007 SLG [DE] E 192-SP-100
2019192 008 BBL Logistik [DE] 192 008
2019192 009 Paribus / northrail / TX [DE] 192 009
2019192 010 Paribus / northrail / TX [DE] 192 010
2019192 011 Paribus / northrail / TX [DE] 192 011
2019192 012 Paribus / northrail / TX [DE] 192 012
2019192 013 Paribus / northrail / LEG [DE] 192 013
2020192 014 Paribus / northrail / RTB CARGO [DE] 192 014
2020192 015 Paribus / northrail / RTB CARGO [DE] 192 015
2020192 016 Paribus / northrail / RTB CARGO [DE] 192 016
2020192 017 Paribus / northrail / LION Rail [DE] 192 017
2020192 018 Paribus / northrail / LEG [DE] 192 018
2020192 019 PIMK Rail [BG] 80 019
2020192 020 E-P Rail [RO] 192 003
2020192 021 E-P Rail [RO] 192 004
2020192 022 E-P Rail [RO] 192 005
2020192 023 E-P Rail [RO] 192 006
2020192 024 Paribus / northrail / RTB CARGO [DE] 192 024
2020192 025 MMV Rail [RO] 192 025
2020192 026 Unicom Tranzit [RO] 192 001
2020192 027 Unicom Tranzit [RO] 192 002
2019192 101 ENON / EGP [DE] 192 101
2019192 102 ENON / EGP [DE] 192 102
2019192 103 ENON / EGP [DE] 192 103
2019192 104 ENON / EGP [DE] 192 104