Das französische Vermietunternehmen für Gleisbau, ferrotract, hat seine sechs eigenen Vossloh G 1206 am 01.06.2024 im Rahmen eines sale-and-lease-back-Kontraktes an Alpha Tains gegeben – von dem Poolunternehmen befinden sich außerdem drei zuvor schon gemietete gemietete Loks im Bestand.
[DE] SLG mietet EGP G 1206
Die SLG Spitzke Logistik weitet ihr Portfolio an G 1206 aus. Nach zwei Loks der Lineas wird nun auch die G 1206 der ENON / Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) angemietet. Diese hatte zuvor in Neustrelitz im Ostmecklenburgischen Bahnwerk (OMB) eine Hauptuntersuchung erhalten.

[NL/DE] Lineas vermietet G 1206 an SLG
Lineas Nederland musste in den vergangenen Wochen Einbrüche bei den Verkehren verzeichnen. Aus diesem Grund werden nicht mehr alle sechs von Northrail gemieteten G 1206 benötigt. Zwei Loks sind seit 02.04.2024 an die SLG Spitzke Logistik untervermietet.

Colas Rail stellt V 100 ab
Der französische Gleisbaukonzern Colas Rail will einen Großteil seiner 26 ex DB V 100 nach zunehmenden Problemen bei der Instandhaltung abstellen. Die Fahrzeuge befinden sich inzwischen im Eigentum von Beacon Rail und werden geleast. Als Ersatz sollen die zehn Vossloh G 1206 dienen, die aktuell noch an Millet Rail vermietet sind.
HLG: Mietloks statt ME 26
Stromkosten: Logi-Railway setzt auf Dieselloks
Das seit Ende 2022 auf dem französischen Markt tätige Unternehmen Logi-Railway nutzt auch auf langen Strecken unter Fahrdraht Dieselloks. Elektrolokomotiven sind nach Unternehmensauskunft wegen einer Vervierfachung der Energiepreise durch SNCF Réseau nicht rentabel zu betreiben. Die kurzzeitig verwendete E-Lok des Typs BB 36000 von Akiem wurde wieder retourniert. Aktuell mietet Logi-Railway drei EMD JT42CWR („class 66“) von DB Cargo France sowie Vossloh G 1206 des Gleisbauunternehmens Eurovia Travaux Ferroviaires (ETF).
Bespannt werden Containerzüge von Champigneulles (Nancy) nach Bayonne (über 1.100 km) und Rennes (800 km) sowie Getreidezüge aus der Region Centre nach Marseille (900 km) und Lacq (750 km).
G 1206 für ENON / EGP
Am 07.04.2022 erfolgte die Übergabe einer Vossloh Locomotives G 1206 an die ENON Gesellschaft in Brühl-Vochem. Die Lok kommt zukünftig bei der ENON-Tochter Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) zum Einsatz und ist dort die erste Maschine dieses Typs.
Die 92 80 1275 009-9 wurde 2007 gebaut und an die Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) geliefert. 2017 übernahm Rive Rail Leasing die Lok, Northrail trat als Vermieter auf. Als Zwischenhändler agierte beim neuerlichen Verkauf die concert-logistics unirail.
Strukton: G 1206 in Italien zugelassen
Das niederländische Unternehmen Strukton Rail vermeldet die vorläufige Zulassung der eigenen G 1206 für Italien beim Tochterunternehmen Costruzioni Linee Ferroviarie (CLF).

77 Alpha-Loks erhalten ETCS BL3 R2
Alpha Trains rüstet 77 Lokomotiven mit ETCS Baseline (BL) 3 Release 2 um, davon 55 Bombardier TRAXX MS mit Zulassung für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande, 8 Vossloh G 1206 und 14 Vossloh G 2000. Alle Vossloh-Lokomotiven haben eine Zulassung für Deutschland und die Niederlande. Neun G 1000 BB von Alpha Trains für den Betrieb in Deutschland und Luxemburg wurden bereits mit ETCS Baseline 3 Maintenance Release 1 ausgestattet.
Alpha Trains hat Alstom/Bombardier Transportation mit der Durchführung des Upgrades für die Traxx-Lokomotiven beauftragt, Alstom Belgien wird die 22 Vossloh-Lokomotiven auf ETCS Baseline 3 Release 2 umrüsten.
Die Umrüstung der Traxx-, G 1206- und G 2000-Lokomotiven ist Teil des niederländischen ERTMS-Programms und wurde von der Connecting Europe Facility (CEF) der Europäischen Union kofinanziert
DB Cargo: G 1206 für Rostock
Dem Vernehmen nach plant DB Cargo die Anmietung von drei Dieselloks des Typs Vossloh G 1206 für den Einsatz im Rostocker Hafen. Dort ersetzen die 1.500 kW starken Maschinen ältere Dieselloks der Baureihe 298.3 mit 772 kW.






