Am 02.05.2019 erreichte ein Getreidezug aus Kasachstan in zwei Wagengruppen den Zielbahnhof Moerdijk. Die 30 gelben, an LOTOS Kolej vermieteten Tagnnps des Vermieters Nacco hatte Rail Force One für Raillogix am 1. Mai von Bad Bentheim bis Kijfhoek gebracht, den Dieselabschnitt traktionierte Lok 6702 – beim ersten Zugteil wurde die E-Lok 1831 „kalt“ mitgeschleppt.
RFO legt kräftig zu
Das EVU Rail Force One (RFO) der Rail Innovators Group von Julian Remie konnte zum Jahreswechsel zahlreiche Leistungen in den Niederlanden akquirieren.
Dazu gehören Ethanoltransporte aus Dordrecht (Standic) nach Tschechien sowie Biodiesel aus Bulgarien nach Dordrecht. Beide Verkehre wurden in den vergangenen Jahren in Intervallen durch verschiedene Traktionäre bespannt. Die wöchentlichen Ethanolzüge organisiert die RFO-Schwester Raillogix B.V. – ab Bad Bentheim fährt ITL, in Tschechien UNIPETROL Doprava. Abwechselnd ein Garnitur Millet Kessel und VTG Kessel.Litvínov (Raffinerie der Unipetrol) / Kralupy nad Vltavou (Raffinerie der Unipetrol)
Neu im RFO-Bestand sind zudem die Styrolzüge für Synthos bzw. Lokofracht Sp. z o.o. von Hemiksem, Rotterdam Botlek bzw. Rotterdam Maasvlakte nach Oświęcim [PL] bzw. Kralupy nad Vltavou [CZ], vormals DB Cargo. Die Züge aus Hemiksem werden bis Kijfhoek durch Captrain gefahren, in Bad Bentheim gehen die Züge an RBH Logistics über.
Ebenfalls durch RFO werden seit Jahresbeginn die zuvor von LTE gefahrenen Züge für Glencore bespannt – LTE wurde bei dem Handelskonzern durch VTG Rail Logistics als Logistikpartner abgelöst.