Das Unternehmen Gebrüder Weiss verlagerte einen Teil der
Transporte für seinen Kunden Henkel auf die Schiene. Seit Mai 2021 werden
Wasch- und Reinigungsmittel, die Henkel im serbischen Kruševac produziert, auf
der Relation Wien – Düsseldorf per Güterzug transportiert. Damit wird der
aktuelle Engpass beim Lkw-Laderaum umgangen und bei gleicher Laufzeit wie der
Straßentransport werden mit der Bahnlösung pro Jahr rund 500 Tonnen CO2
eingespart.
Für die etwa 750 Ladungen jährlich kommen Trailerwagen von Helrom zum Einsatz. Die zuvor auf der Gesamtstrecke per Lkw transportierten Produkte für die europäischen Absatzmärkte werden jetzt in Wien auf die Trailerwagen geschoben und so die gleichen Auflieger benutzen, die vorher im Straßentransport zum Einsatz kamen. Die Verladung ist barrierefrei, da mit diesen Wagen unabhängig von kranbaren Bahnterminals der Zug unmittelbar an den Henkel-Werkverkehr am Standort Düsseldorf angeschlossen ist.