Swiss Life steigt bei Helrom ein

Die Akquisition „einer wesentlichen Beteiligung“ an der Helrom GmbH durch Swiss Life Asset Managers wurde am 21.04.2022 abgeschlossen. Swiss Life Asset Managers wird zum Ankeraktionär und unterstützt die Wachstumsambitionen von Helrom, mehrere europäische Güterverkehrskorridore zu bedienen. Aktueller Alleingesellschafter der Helrom GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist die Helrom Ltd. mit Sitz in London.

Swiss Life ist auch an Aves One und Alpha Trains beteiligt.

Waschmittel per Bahn nach Düsseldorf

Das Unternehmen Gebrüder Weiss verlagerte einen Teil der Transporte für seinen Kunden Henkel auf die Schiene. Seit Mai 2021 werden Wasch- und Reinigungsmittel, die Henkel im serbischen Kruševac produziert, auf der Relation Wien – Düsseldorf per Güterzug transportiert. Damit wird der aktuelle Engpass beim Lkw-Laderaum umgangen und bei gleicher Laufzeit wie der Straßentransport werden mit der Bahnlösung pro Jahr rund 500 Tonnen CO2 eingespart.

Für die etwa 750 Ladungen jährlich kommen Trailerwagen von Helrom zum Einsatz. Die zuvor auf der Gesamtstrecke per Lkw transportierten Produkte für die europäischen Absatzmärkte werden jetzt in Wien auf die Trailerwagen geschoben und so die gleichen Auflieger benutzen, die vorher im Straßentransport zum Einsatz kamen. Die Verladung ist barrierefrei, da mit diesen Wagen unabhängig von kranbaren Bahnterminals der Zug unmittelbar an den Henkel-Werkverkehr am Standort Düsseldorf angeschlossen ist.

Helrom startet Planzüge

Helrom hat am 17.08.2020 das Regelprogramm für die Trailerzüge Düsseldorf-Reisholz – Wien (WienCont) gestartet. Angeboten werden drei wöchentliche Rundläufe, die Traktion übernimmt eine Siemens Vectron AC DPM (193 615) der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE). Den Verschub in Düsseldorf erledigt die IDR Bahn, die auch Betreiber der dortigen Infrastruktur ist.