LTG Cargo vermeldet den ersten Projektzug mit 220 Pkws der Marke Škoda auf 22 normalspurigen Waggons von Mladá Boleslav in Tschechien zu einem Terminal in Kaunas-Palemonas. Die Traktion übernahmen ČD Cargo in Tschechien sowie LTG Cargo in Polen und Litauen am 11. bzw. 12.10.2024 im Auftrag der DB Cargo Logistics (ex ATG). Bisher werden Škoda-Pkw für den baltischen Markt auf der gesamten Strecke auf der Straße transportiert.
[PL] LTG Cargo Polska: Neuer CEO
Laimonas Nekrosius wird neuer CEO der LTG Cargo Polska und folgt am 01.10.2024 auf den interimistisch tätigen Mindaugas Skuncikas.
Nekrosius ist seit nahezu fünf Jahren im Unternehmen und agiert seit Mai 2022 als CCO.

[LT] Getreiderekord für LTG Cargo
LTG Cargo vermeldet einen Transportrekord: Im Juli 2024 wurden 270.000 t Getreide befördert und somit 80 % mehr als im Vormonat. Die Güterbahn erklärt das Hoch mit einer um zwei Wochen gegenüber den Vorjahren vorgezogenen Ernte. Von Januar bis Juli betrug die Getreidemenge 1,2 Mio. t.
Die Güterbahn richtet sich unterdessen für steigende Getreidemengen, die aktuell 13 % der Gesamttransportmenge ausmachen. Beschafft werden 500 neue Waggons, von denen die ersten 300 noch in diesem Jahr geliefert werden sollen. Aktuell verfügt LTG Cargo über 1.200 Getreidewagen.

[PL] LTG Cargo Polska zieht um
LTG Cargo Polska ist in ein neues, größeres Büro in Kattowitz umgezogen: Jana Kochanowskiego 4, 40-035 Katowice. Dies war notwendig, da das Unternehmen schnell wächst.
Außerdem unterhält das Unternehmen unverändert ein Büro in der Hauptstadt Warschau.

[PL] LTG Cargo sucht neuen Chef
LTG Cargo Polska ist auf der Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden. Nach der Abberufung des seit März 2021 amtierenden Michał Szlendak wird das Unternehmen vorübergehend von Mindaugas Skunčikas als Mitglied des Vorstands von LTG Cargo Polska und Leiter Geschäftsentwicklung der Muttergesellschaft AB LTG Cargo geleitet.
LTG Cargo Polska Sp. z o. o. ist eine 10 %ige Tochter der litauischen Güterbahn AB LTG Cargo, das Teil der Eisenbahngruppe AB Lietuvos geležinkeliai (LTG) ist. LTG Cargo Polska nahm seine Tätigkeit im Bereich Transport und Spedition im Jahr 2020 auf. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte von 32 Lokomotiven.
[EE] LTG Cargo: Testfahrt nach Estland
Die litauische Güterbahn LTG Cargo bereitet sich auf die Aufnahme von Frachtdiensten in allen baltischen Staaten vor. Das Unternehmen hat seine erste durchgehende Testfahrt von Litauen über Lettland zum estnischen Bahnhof Valga durchgeführt.
Durch die Ausweitung seiner Aktivitäten in den baltischen Ländern will das Unternehmen seinen Kunden sowohl in Litauen als auch in den anderen baltischen Ländern wettbewerbsfähige Logistikdienstleistungen anbieten.

[PL] ELL: Zweiter Vectron für LTG Cargo
Mit der fabrikneuen 193 509 (Vectron MS A10) mietet LTG Cargo Polska seit 05.02.2024 eine weitere E-Lok des Typs Siemens Vectron von European Locomotive Leasing (ELL).

ELL-Vectron für LTG Cargo Polska
LTG Cargo baut seine Flotte moderner Lokomotiven weiter aus. Am 24.01.2024 übergab die European Locomotive Leasing (ELL) mit 193 723 eine E-Lok des Typs Siemens Vectron MS an das Unternehmen. Im Februar soll eine weitere Lok folgen. Mit beiden soll grenzüberschreitend produziert werden. Aktuell hat die Tochtergesellschaft des litauischen Güterverkehrsunternehmens LTG Cargo in Polen 124 Mitarbeiter und nach Übergabe der beiden Vectron 31 Loks im Bestand.


LTG Cargo schreibt 500 Getreidewagen aus
Das litauische Güterverkehrsunternehmen LTG Cargo hat am 17.11.2023 im EU-Amtsblatt die Beschaffung von 500 Getreidewaggons ausgeschrieben. Der Auftrag wird in drei Lose (200/200/100 Wagen) aufgeteilt (TED: 700833-2023). Teilnahmeanträge müssen bis 21.12.2023 vorliegen.
Die Beschaffung soll schrittweise erfolgen. Zunächst sollen 300 Waggons bestellt werden. Aktuell beläuft sich der Park der LTG Cargo für den Transport von Getreide auf rund 1.200 Einheiten.
Intermodaler Testzug Kaunas – Kiïv
Ukrzaliznycja und LTG Cargo haben erfolgreich eine neue intermodale Route Klaipėda – Kaunas – Kiïv getestet. Diese erfolgte zwei Monate nach dem offiziellen Treffen zwischen LTG Cargo und Ukrzaliznycja statt, das im September 2023 abgehalten wurde. Die Testfahrt des intermodalen Zuges dauerte neun Tage, zukünftig ist eine Reduzierung auf fünf Tage geplant.
Anfang dieses Jahres hatten Ukrzaliznycja, die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und der Schienenlogistiker VTG im Rahmen eines Memorandums zwischen Ukrzaliznycja und RCG erfolgreich einen intermodalen Testzugdienst für den Transport von Sattelanhängern auf der Strecke Kiïv – Budapest durchgeführt.


