Zwei Operateure haben die Zahl der wöchentliche Rundläufe zwischen Rotterdam und Wien erhöht:
- Der im November 2019 gestartete Hupac-Containershuttle wurde ab 21.09.2020 um einen zusätzlichen Rundlauf erweitert und verkehrt derzeit dreimal pro Woche zwischen WienCont und den C.RO Ports- und RSC/Bertschi Terminals in Rotterdam. Transportiert werden vor allem Konsumgüter, wie Möbel, Elektronikgeräte und Kleidung. Traktionäre sind die Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC) und Rotterdam Rail Feeding (RRF).
- Bei dem LKW Walter-Zug Rotterdam (C.RO Ports) – Wien (WienCont) handelt es sich um einen Trailerservice, der für den Transport von Autoteilen zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Rest von Europa eingesetzt wird. Die Anzahl der Umläufe der im Mai 2019 eingerichteten Verbindung hat sich am 02.11.2020 von zwei auf vier pro Woche erhöht. Die Traktion übernehmen ecco rail und RRF.