Die slowakische Güterbahn Railtrans International (RTI) wird im vierten Quartal 2023 die Flotte an eigenen Siemens Vectron MS verdoppeln: Den beiden im Herbst 2019 gelieferten Loks werden dann zwei fabrikneue Maschinen folgen.
[SK] Macháč steigt bei Railtrans auf
Igor Macháč ist seit Februar 2023 CFO der Railtrans International a.s. (RTI). Der Manager ist seit 2020 im Unternehmen und war bislang stellvertretender CFO.
[DE] Grünkoks: ecco rail statt RTI
Die wöchentlichen Grünkokstransporte zwischen Burghausen und Neuss werden seit November 2022 durch ecco rail gefahren – zuvor hatte Railtrans International (RTI) diese Leistung im Auftrag der DB Cargo gefahren. ecco rail setzt durchgehend eine Stadler EuroDual ein, bei RTI war DB Cargo bis München gefahren.
Slowakei: Güterzugunfall bei Komárno
Bei einem Güterzugunfall, der sich in der Nacht vom 24. auf den 25.11.2022 in Komárno ereignete, entgleisten die an Railtrans International (RTI) vermietete Akiem 186 357 und zwei mit Ethanol beladene vierachsige Kesselwaggons. Es wurden keine Personen verletzt.

Die Slowakischen Bahnen erwarten, dass die Folgen frühestens am Samstag beseitigt werden, teilte die Bahngesellschaft ZSSK mit. Der Zug hat am Einfahrsignal L in Fahrtrichtung Ungarn nicht angehalten, sondern ist auf das Ausweichgleis gefahren, wo er den Prellbock durchbrach. Das Gleis 101 wurde beschädigt, ebenso wie die Oberleitung dieses Gleises und das Gleis der Strecke Komárno Staatsgrenze – Komárno. Während des Unfalls traten aus der Lokomotive Betriebsflüssigkeiten aus, aus den Waggons trat kein Ethanol aus.
Das außergewöhnliche Ereignis beeinträchtigt auch den Betrieb von Personenzügen auf der Strecke Komárno – Dunajská Streda – Bratislava. Auf dem Abschnitt Zlatná na Ostrove – Komárno wird ein Busersatzverkehr eingeführt. Die Strecke ist auch in Richtung Komárno – Staatsgrenze Komárno gesperrt, was sich auf den Güterverkehr auswirkt, der über die alternativen Grenzübergänge Rusovce – Rajka, Štúrovo – Szob umgeleitet werden muss.
RTI fährt Koks nach Mainz und Neuss
Railtrans International (RTI) übernimmt neu die Traktion von Ganzzügen mit Koks aus Süddeutschland nach Norden im Auftrag der DB Cargo BTT. DB Cargo Deutschland übernimmt dabei den nicht elektrifizierten Abschnitt von Burghausen bis München Nord, RTI den Langlauf. Befördert wird
- Grünkoks nach Neuss für den Umschlag auf das Schiff mit RheinCargo ab Neuss-Hessentor
- Petrolkoks nach Mainz-Gustavsburg mit DB Cargo ab Mainz-Bischofsheim

Lizenzen im Januar 2022
Ein single safety certificate (ssc) erhielten im Januar 2022:
- CFL cargo Deutschland GmbH für Deutschland, gültig vom 07.01.2022 bis 06.01.2027
- Retrack Slovakia s.r.o. für die Slowakei, Tschechien und Ungarn, gültig vom 07.01.2022 bis 06.01.2027
- ITB Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg für Deutschland, gültig vom 10.01.2022 bis 09.01.2027
- LTE Bulgaria EOOD für Bulgarien, gültig vom 11.01.2022 bis 10.01.2027
- Railtrans International, a.s. für die Slowakei, Tschechien, Ungarn, Österreich und Deutschland, gültig vom 13.01.2022 bis 12.01.2027
- Strukton Rail AB für Schweden, gültig vom 14.01.2022 bis 13.01.2027
- MEV Independent Railway Services GmbH für Österreich, gültig vom 16.01.2022 bis 15.01.2027
- Time Fret Express France SAS (TFEF) für Frankreich, gültig vom 27.01.2022 bis 27.01.2027
- LTE Germany GmbH für Deutschland, gültig vom 31.01.2022 bis 30.01.2027
Die EWG Rail Zrt., Budapest, erhielt am 10.01.2022 die EVU-Zulassung.
Die EVU-Lizenz der Transagent Rail d.o.o. für Kroatien wurde am 11.01.2022 unbefristet verlängert.
Eine neue Lizenz wurde der Contratas y Servicios Ferroviarios SA (COSFESA) in Spanien am 13.01.2022 erteilt.
Seit 17. bzw. 19.01.2022 sind die TransPlus (Slovensko) s.r.o. bzw. die RAILTRANS LOGISTICS, a.s. in der Slowakei als EVU zugelassen.
Die KombiRail Europe GmbH (KRE) ist seit 20.01.2022 in Deutschland als EVU zugelassen.
Die Strabag BahnLogistik GmbH erhielt eine ab 20.01.2022 gültige Verkehrsgenehmigung in Österreich.
RTI mit Dünger nach Lübeck
Railtrans International (RTI) transportiert seit Herbst 2020 Dünger für den Hersteller DUSLO von Trnovec nad Váhom in der Slowakei nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bayern. Am 08.12.2021 wurde zum zweiten Mal der Lübecker Nordlandkai angefahren. Die letzte Meile übernahm die Hafentochter Nordic Rail Service (NRS).

RheinCargo vermietet Loks
RheinCargo vermietet aktuell drei nicht selbst benötigte Lokomotiven:
- TRAXX F140 AC: 145 084 und 086 seit März 2021 an Railtrans International (RTI)
- TRAXX F140 DE: DE 802 seit Januar 2021 an KombiRail Europe (KRE)
Nach 20 Jahren wieder nach Langendamm
Die Mindener Kreisbahnen (MKB) transportierten am 15.02.2021 rund 1.000 Tonnen Düngemittel auf der letzten Meile von Nienburg/Weser in die 4 km entfernte Awanst Langendamm. (Han.) an der „Natobahn“.
Der Ganzzug, aufgeteilt in zwei Zugteile, war der erste „kommerzielle“ Verkehr in den Nienburger Ortsteil seit 20 Jahren. Die dortige Ladestraße wird von der Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau betrieben. Die Langstrecke des Zuges aus der Slowakei traktionierte die Railtrans International (RTI).

RTI neuer Railvis-Kunde
Die tschechische Kapazitätsbörse Railvis vermeldet mit der Railtrans International (RTI) einen Neukunden.
Als weitere Premiumkunden nennt das Unternehmen BF Logistics, Lineas, Bulmarket, Budamar Logistics, CZ Loko und CER Cargo auf seiner Homepage.