[DE] AZS mietet Akiem-E-Lok

Nach dem Erhalt des Sicherheitszertifikates hat die Am Zehnhoff-Söns Group (AZS) einen weiteren Schritt Richtung Eigentraktion gemacht: Mit Akiem wurde ein Mietvertrag für eine TRAXX MS (DABNL) unterzeichnet.

Foto: Am Zehnhoff-Söns

[PL] Alstom / DB: Wartungszentrum in Rybnik

Alstom hat auf der Messe Trako 2025 eine Absichtserklärung mit DB Cargo Polska über die Errichtung eines modernen Servicezentrums im südpolnischen Rybnik unterzeichnet. Diese soll die Kapazitäten des Standorts Toruń ergänzen, wo Alstom aktuell schon Traxx-Lokomotiven wartet.

In den letzten 24 Monaten hat Alstom Verträge mit polnischen Bahnen über die Lieferung von 61 Traxx Universal der dritten Generation abgeschlossen. Dadurch wird die Anzahl der in Polen und auf dem Ostkorridor eingesetzten Alstom-Lokomotiven in den kommenden Jahren steigen.

Foto: Alstom

[PL] mBank finanziert CLIP-TRAXX

Fünf von CLIP Intermodal georderte Alstom TRAXX MS3 mit einem Investvolumen von 100 Mio. PLN werden über die mBank finanziert. Der Vertrag wurde bereits im Juli unterzeichnet- die Publikation efolgte aber erst am 12.09.2025.

Die mBank ist die viertgrößte polnische Universalbank. Sie wurde 1986 als staatliche Bank Rozwoju Eksportu für die Finanzierung der polnischen Exportwirtschaft gegründet und war die erste privatisierte polnische Bank.

[DE] Elbecargo übernimmt RheinCargo-TRAXX

Die Elbecargo-Gruppe übernimt am 01.10.2025 zwei ADtranz TRAXX F140 AC von RheinCargo. Als Vermittler trat die Schienenfahrzeugbörse von Nrail auf. Vorab wurde ein Lok bereits von RheinCargo an Elbecargo vermietet

Bei RheinCargo haben die nur in Deutschland einsetzbaren Loks 2,8 Mio. km absolviert, waren aber zuletzt mangels ETCS Einzelstücke und mehrfach an andere Bahnen vermietet.

Die heutigen 145 084 und 086 waren im Jahr 2000 an die Mittelthurgaubahn (MThB) geliefert worden. Nach deren Insolvenz gelangten sie 2002 an SBB Cargo und wurden 2005 von der damaligen Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) erworben. 2015 übernahm RheinCargo die beiden Maschinen.

Foto: RheinCargo