Renfe schreibt Normalspur-E-Loks aus

Renfe Mercancías hat am 18.05.2022 die Beschaffung von E-Loks ausgeschrieben:

  • 12 sechsachsige Loks mit einer Option auf sechs weitere
  • Normalspur
  • Einsatzmöglichkeit in Spanien und Frankreich
  • Mehrsystem (1,5 kV DC, 3 kV DC, 25 kV 50 Hz AC)
  • Optional mit last mile-Diesel
  • 15 Jahre Instandhaltung

Das Budget beträgt 178 Mio. EUR, die Angebote müssen bis 07.06.2022 eingehen.

Vergangenes Jahr orderte Renfe Mercancías 12 breitspurige Stadler Euro 6000.

AVG: Ausschreibung Dual Modes

Die Gütersparte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat am 09.12.2021 eine Ausschreibung (2021/S 242-639004) für Dual Mode-Lokomotiven gestartet:

  • Anforderungen Streckenlok: Diesel- / Oberleitungsbetrieb; mindestens 2.000 kW „unter Draht“ sowie mindestens 850 kW bei der Nutzung des Dieselmotor
  • Anforderungen Rangierlok: Batterie- / Dieselbetrieb; 700 kW Leistung im kombinierten Betrieb; Batteriespeicher (Li-Ionen-Akku) mit mindestens 170 Ah Kapazität bei 600V Nennspannung

Teilnahmeanträge müssen bis 12.01.2022 eingegangen sein, die Lieferungen sollen bis Februar 2024 erfolgen.

CFL will 20 Vierachs-Schotterwagen beschaffen

Die Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Beschaffung von 20 neuen Vierachs-Schotterwagen ausgeschrieben (2021/S 247-654677). Diese sollen mit Klotzbremsen versehen sein, über Schwerkraftentladung mit einer Mengendosierung beim Auslass verfügen und mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h verkehren können. Die Laufzeit des Vertrags reicht vom 02.05.2022 bis 29.05.2023.

PGE: Ausschreibung für 23 Mio. t

Die Polska Grupa Energetyczna (PGE) hat eine Ausschreibungen für den Transport von Rohstoffen auf der Schiene in den Jahren 2022 bis 2024 gestartet. Dabei handelt es sich um maximal 20,702 Mio. t Steinkohle, maximal 1,891 Mio. t Kalkstein sowie maximal 0,158 Mio. t Kalksteinmehl. Das maximale Auftragsvolumen ist mit 745 Mio. PLN (161 Mio. EUR) angegeben.

Ausgeschrieben wurde in sechs Losen:

  • EL Rybnik und EC Kraków
  • EL Turów und EL Dolna Odra
  • EC Czechnica und EL Opole
  • EL Opole
  • EL Opole, EC Lublin, EC Rzeszów, EC Kielce, EC Zgierz, EC Gorzów
  • EC Pomorzany, EC Bydgoszcz, EC Wybrzeże

Ein Angebot für alle sechs Lose ging nur von PKP Cargo ein. Dies überschritt mit 853.237.365,97 PLN brutto jedoch das geplante Budget um 108.176.881,84 PLN brutto.

Als zweiter Bieter – jedoch nur für drei Lose – stieg DB Cargo Polska gemeinsam mit CTL Logistics in den Ring. Der Gesamtbetrag des Angebots betrug 538 627 846,95 PLN brutto. Unter Berücksichtigung des geplanten Budgets für spezifische Aufgaben lag das Angebot des Konsortiums um 113.259.081 PLN brutto höher als die Mittel, die der öffentliche Auftraggeber für die Finanzierung des Auftrags aufwenden wollte.

Eine Entscheidung über das weitere Vorgehen steht noch aus.

DB Fahrwegdienste schreibt Flachwagen aus

Die DB Fahrwegdienste hat am 29.11.2021 im Amtsblatt der Europäischen Union den Abschluss von Rahmenverträgen zur Anmietung von vierachsigen Flachwagen für den Baustoffverkehr (Gattung Res und/oder Rens mit Holz- und/oder Stahlboden) ausgeschrieben (2021/S 231-609756).

Es ist der der Abschluss von bis zu vier Rahmenverträgen zur Anmietung von bis zu 300 Güterwagen pro Jahr für vier Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers um jeweils bis zu 12 Monaten vorgesehen. Jedem Bieter kann nur ein Rahmenvertrag zugeschlagen werden.

Der Auftraggeber beabsichtigt, im Anschluss an den Abschluss der Rahmenverträge einen ersten Abruf über bis zu 140 Güterwagen mit einer Mietzeit vom 15.02.2022 bis zum 30.11.2022 (mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils bis zu weiteren 12 Monaten, insgesamt 24 Monate) auf Grundlage des wirtschaftlich günstigsten Abrufangebots zu tätigen.

Weitere Abrufe mit unterschiedlichen Mengen und Laufzeiten sind möglich.

RCA schreibt Intermodalwagen aus

Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union drei Ausschreibungen über die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung und Inbetriebsetzung von intermodalen Tragwagen ausgeschrieben.

  • 2021/S 220-58051: 150 Sggns / Sggnss mit Option auf 150 weitere Waggons
  • 2021/S 220-580520: 150 Sggrs / Sggrss mit Option auf 150 weitere Waggons
  • 2021/S 220-580522: 150 Sggmrs / Sggmrss mit Option auf 150 weitere Waggons

Es handelt sich um Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb.

hvle: Ausschreibung Zweikraftlok

Die Havelländische Eisenbahn (hvle) plant die Beschaffung einer fabrikneuen sechsachsigen Zweikraft-Streckenlokomotive. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wurde am 01.11.2021 versendet, Angebote müssen bis 30.11.2021 eintreffen.

Aus dem Lastenheft:

  • Traktionsdauerleistung am Rad im E-Betrieb ≥ 5.000 kW
  • Traktionsdauerleistung am Rad im Dieselbetrieb ≥ 2.400 kW
  • Elektrischer Betrieb: 15 kV/16,7 Hz und 25 kV/50 Hz Spannungssystem
  • Anfahrzugkraft ≥ 450 kN (unabhängig von Diesel- oder E-Betrieb)
  • Achslast bei vollen Vorräten ≤ 21,5 t
  • PZB, ETCS BL3/Lv2
  • uneingeschränkte Steilstreckenzulassung für den Betrieb auf der Rübelandbahn

Die Lieferung hat spätestens bis 31.08.2023 zu erfolgen.

Die hvle setzt bereits zehn Stadler Euro Dual ein.

Emmerthal  |  05/09/2021
Stadler Euro Dual bei der hvle. Quelle: https://www.flickr.com/photos/coenormel/51550359843/