Die METRANS Rail (Deutschland) GmbH konnte 2019 Umsatz und Gewinn leicht steigern. Dies ist aus dem am 09.02.2021 im Bundesanzeiger publizierten Jahresabschluss ersichtlich.
Die Umsatzerlöse lagen im Wirtschaftsjahr 2019 mit 55.646 TEUR um 2,4 % oberhalb des Vorjahres (54.367 TEUR). Diese Steigerung ist auf eine um mehr als 4,5 % höhere Anzahl gefahrener Züge zurückzuführen. Für den Anstieg der Transportleistung ist im Wesentlichen eine deutliche Steigerung auf den bestehenden Relationen verantwortlich.
Der gegenüber dem Mengenzuwachs unterproportionale Umsatzanstieg ist wesentlich auf Veränderungen der Vertragsverhältnisse sowie Einmaleffekte zurückzuführen, wobei sich diese gleichermaßen bei den sonstigen betrieblichen Erträgen bemerkbar machten.
Der Materialaufwand stieg mit 8,1 % hingegen überproportional im Vergleich zu den Umsatzerlösen und lag bei 42.451 TEUR. Dieser Anstieg ist einerseits auf erhöhte Kosten im Bereich der Trassen- und Hafeninfrastrukturkosten, andererseits auf erhöhte Bahnstromaufwendungen zurückzuführen. Aufgrund des fortwährenden Aufbaus von eigenem Personal kam es zu einer deutlichen Steigerung des Personalaufwands in 2019 von 10.956 TEUR um 26,5 % auf 13.864 TEUR.
Das Betriebsergebnis lag in 2019 bei 4.032 TEUR und damit nahezu auf Niveau des Vorjahres (4.021 TEUR). Nach Berücksichtigung von Zinsen und Steuern ergab sich ein Jahresüberschuss in Höhe von 2.717 TEUR.
Im Jahresdurchschnitt waren 222 (davon 144 Lohn- und 78 Gehaltsempfänger) Angestellte tätig.

