An den Kajen und Terminals in Bremen und Bremerhaven wurde im Jahr 2021 ein seeseitiger Güterumschlag von 69,7 Mio. Tonnen (plus 4,8 %) erzielt. Im Vergleich zum seeseitigen Gesamtumschlag des Vorjahres, welcher bei 66,5 Mio. Tonnen lag, konnten die pandemiebedingten Umschlagsrückgänge wieder aufgeholt werden.
Der Gesamtumschlag liegt leicht über dem Ergebnis des Jahres 2019 (69,4 Mio. Tonnen). Das vorläufige Umschlagsergebnis 2021 setzt sich zusammen aus dem Umschlag der Hafenanlagen in Bremen-Stadt mit 12,9 Mio. Tonnen (plus 23,6 Prozent) und Bremerhaven mit 56,8 Mio. Tonnen (plus 1,3 %). In beiden bremischen Seehäfen wurden die Umschlagsergebnisse des Jahres 2019 wieder erreicht bzw. in Bremen-Stadt leicht verbessert.
In den bremischen Häfen wurde im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr ein deutlich höherer Massengutumschlag von 9,7 Mio. Tonnen erzielt (plus 12,5 %). Die positiven Entwicklungen im Massengutumschlag (9,1 Mio. Tonnen, plus 14,6 %) und im Stückgutumschlag (3,7 Mio. Tonnen, plus 52,9 Mio. Tonnen) führten im Jahr 2021 zu einer deutlichen Erhöhung des Gesamtumschlags auf 12,9 Mio. Tonnen in den Hafenanlagen Bremen-Stadt. (plus 23,6 %).
Der Stückgutumschlag wuchs um 3,7 % auf knapp 60 Mio. Tonnen. Ursächlich für das Wachstum im Stückgutumschlag waren die starken Zuwächse im Bereich des nicht-containerisierten Stückgutes. Hier wurde ein Umschlagsplus von 23,2 % auf knapp 8,4 Mio. Tonnen erreicht. Aber auch der Containerumschlag mit 51,6 Mio. Tonnen erzielte ein leichtes Wachstum von 1,1 %. Wesentlich deutlicher stieg der Umschlag gerechnet in TEU mit 5,2 % Zuwachs auf über 5 Mio. TEU. Auch gegenüber dem Jahr 2019 (knapp 4,9 Mio. TEU) wurde ein leichtes Wachstum erzielt.
Der Bremerhavener Fahrzeugumschlag stagniert bei etwas über 1,7 Mio. Fahrzeugen (minus 0,8 %). Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 wurden 2021 nach Angaben des Branchenverbandes Acea (European Automobile Manufacturers‘ Association) in Europa etwa 20 % weniger Neufahrzeuge zugelassen. Dies wirkt sich unmittelbar auf den Fahrzeugumschlag in Bremerhaven aus. Der Automobilumschlag des Jahres 2021 setzt sich zusammen aus etwa einem Drittel im Seeeingang und zwei Drittel im Seeausgang.
