Stettiner Flaschenhals bald wieder zweigleisig

Mit dem Neubau einer Eisenbahnbrücke über die Regalica/Große Reglitz wird ein seit 77 Jahren bestehender Flaschenhals auf der Breslauer Bahn im Abschnitt Szczecin/Stettin – Szczecin Podjuchy/Podejuch 2023 beseitigt werden. Sie wird die alte Brücke ersetzen, welche nach 1945 nur eingleisig wiederhergestellt wurde. Die Projektkosten betragen fast 350 Mio. PLN (74,7 Mio. EUR) brutto und werden von der Weltbank, der Europäischen Union und aus dem Staatshaushalt finanziert.

Dafür wird der Streckenabschnitt allerdings ab dem 02.01.2023 für ein Jahr gesperrt werden. Im Januar beginnt der Abriss der alten Brücke. Parallel zur alten wird nördlich davon eine neue Brücke in Form zweier nebeneinander liegender Brückenbauwerke errichtet, die mit 6,2 m über dem Hochwasserstand viel höher als bisher sein werden, so dass Binnenschiffe ungehindert passieren können. Ursprünglich sollte der Zugverkehr nicht gestoppt und die alte Brücke erst abgerissen werden, nachdem eines der beiden neuen Brückenbauwerke errichtet ist. Ausschlaggebend für die Änderung ist der Termindruck bis Ende 2023.

Der Zugverkehr wird derweil über eine eingleisige Verbindung via Zdroje/Finkenwalde zum Bahnhof Szczecin Dąbie/Altdamm umgeleitet werden, wo Richtung Stettin ein Richtungswechsel nötig ist, die Fahrzeit verlängert sich um über 20 Minuten. Davon betroffen ist auch der beträchtliche Güterverkehr, der durch den Kohletransport aus den Häfen von Szczecin/Stettin und Świnoujście/Swinemünde zuletzt noch zugenommen hat. Das EVU Polregio musste aus diesem Grund einige der Nahverkehrszüge Szczecin – Gryfino einstellen, da auf der Strecke kein Platz für sie ist.

Schreibe einen Kommentar