AVG schreibt Mittelführerstandsloks aus

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat am 06.11.2023 die Beschaffung von Mittelführerstandsloks im Full-Service-Leasing für mindestens acht und maximal 16 Jahre ausgeschrieben (673621-2023). Teilnahmeanträge für das Verhandlungsverfahren müssen bis zum 04.12.2023 eingehen, dir Vergabe ist für April 2024 geplant.

Neben drei binnen 24-36 Monaten nach Auftragsvergabe zu liefernden Loks besteht eine Option für drei weitere Maschinen. Offen ist dabei, ob es sich um Dieselloks oder Zweikraftloks (E-/Diesel bzw. E-/Akku) handeln muss. Gefordert wird eine Traktionsleistung von mindestens 1.500 kW auf elektrifizierten Strecken. Ein 1.600 t schwerer Zug muss in der Ebene mit mindestens 80 km/h befördert werden. Ohne Oberleitung muss ein Zuggewicht von 1.800 t mindestens 5 km in der Ebene und ein Zuggewicht von 600 t mindestens 12 km in der Ebene bewegt werden können. Die Loks müssen mindestens 100 km/ h schnell sein, Zugsicherung PZB90 sowie ETCS-Nachrüstbarkeit aufweisen und eine Funkfernsteuerung besitzen.

Nicht zwingend anzubietende Optionen, die sich jedoch positiv auf die Bewertung auswirken sind die Homologation für Frankreich, die Schweiz sowie die Zulassung auf der Steilstrecke Baiersbronn – Freudenstadt.

Von der Beschreibung her könnte für eine Vergabe die ALSTOM Prima H4 in Frage kommen.

Die AVG hatte bereits 2021 und 2022 erfolglos die Beschaffung von Loks ausgeschrieben.

Schreibe einen Kommentar