Aktuell wird die Hunsrückquerbahn im Abschnitts Langenlonsheim – Büchenbeuren reaktiviert und die 218 461 und 218 493 von AIXrail transportieren derzeit die neuen Schienen zur Instandhaltung von Bingen Hbf nach Stromberg.
https://www.facebook.com/ignationalparkbahn/videos/678249294385201/?locale=de_DE
Am 14.01.2024 begann vor Ort die Entladung der Schienen, binnen einer Woche verkehrten vier Züge. Diese verkehren als Sandwich mit Loks der Baureihe 218 von AIXrail wie folgt: Während der Arbeiten wird von der Garnitur ein Teil des Zuges abgetrennt, und wenn der zweite Teil an der Reihe ist, wird der gesamte Zug zusammengefügt, und die hintere 218 verabschiedet sich kurz vom Zug. Die Schienen der hinteren Wagen werden dann mit einem externen Fahrzeug entladen. Während der erste Teil des Zuges entladen wird, wartet der zweite Teil untätig.
Während weiterhin neue Schienen angefahren werden, begannen am 30.01.2024 in Büchenbeuren und Sohren die Arbeiten zum Lösen der Schwellenschrauben und damit der nächste Arbeitsschritt. In Simmern wurden Betonschwellen zu den zu erneuernden Bahnübergängen transportiert.
In der „Tagesschau“ wurde berichtet, dass ab 2025 wieder Güterzüge über die Hunsrückquerbahn rollen könnten und dass Politiker jetzt fordern, sie so auszubauen, dass dort auch Personenzüge fahren können: https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-politiker-fordern-nahverkehr-auf-hunsrueckquerbahn-100.html