[DE] Thüringen: Verkehrsverlagerung auf Lkw?

Ab Juli 2024 könnten zusätzlich mehr als 4.000 Lkw monatlich durch Thüringen fahren, da Güterzüge ab dem 1. Juli nicht mehr wie bisher auf bestimmten Strecken verkehren dürfen. Eine Prüfung der Streckenabschnitte durch DB InfraGo habe ergeben, dass diese für schwere Güterzüge nicht mehr nutzbar seien. Bisher haben die EVU dafür Ausnahmegenehmigungen erhalten, dies soll ab dem 1. Juli jedoch nicht mehr der Fall sein.

Die betroffenen Strecken befinden sich vor allem in Südthüringen, es handelt sich um:

  • Meiningen – Themar – Schleusingen
  • Meiningen – Ritschenhausen
  • Bahnhof Wernshausen
  • Plaue – Ilmenau
  • Hohenebra – Wasserthalleben

Die EVU sehen die Lösung in der Sanierung der Strecken. Für den Streckabschnitt bei Themar seien auch Sanierungsmaßnahmen vorgesehen gewesen, jedoch wurden diese seitens der DB InfraGo abgesagt, da dies zu unwirtschaftlich sei. Die Unternehmen sind daher gezwungen, die Transporte von Holz, Getreide, Düngemittel u. a. durch Lastwagen zu ersetzen, wobei ein Güterzug ca. 90 Lkw entspricht.

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft ist als Moderator eingeschaltet und betrachtet die Verlagerung von der Schiene auf die Straße zwar als „problematisch“, hält es aber für denkbar, dass die Ladungen per Lkw an einen anderen, nahegelegenen Bahnhof transportiert werden könnten, der für schwerere Güterzüge ausgelegt sei. Eine kurz- bis mittelfristige Lösung könne der Einsatz anderer Loks und Wagen mit geringeren Achslasten darstellen, schlägt das Ministerium vor – das sei jedoch wirtschaftlich auch nicht rentabel, entgegnen die EVU.

Um zu zeigen, welche Auswirkungen die fehlenden Ausnahmegenehmigungen haben, planen die Unternehmen eine Protestaktion, bei der vom 1. bis 7. Juli eine Dampflok für die Fahrten von Schleusingen nach Meinigen eingesetzt wird. Derzeit fahren moderne Zweikraftlokomotiven der Baureihen 159 und 248 die meisten Züge von Meiningen in Richtung Erfurt und Schweinfurt ab, welche die maßgeblichen Streckenklassen (bisher mit betrieblicher Zustimmung für außergewöhnliche Transporte) überschreiten.

RPRS 159 234-4 Münnerstadt 200523 218 319 bei der Arbeit. Themar, 11.3.2024

2 Antworten auf „[DE] Thüringen: Verkehrsverlagerung auf Lkw?“

Schreibe einen Kommentar