Am 29.03.2025 verkehrte letztmalig ein Zug der RheinCargo mit Braunkohlestaub zwischen Frechen und dem Heizkraftwerk Köln-Merkenich der Rheinenergie. Der dortige Kessel 6 wird nach Ende der Wintersaison stillgelegt.
Der Zug verkehrte von Niederaußem über Hürth-Knapsack, wo die Schleife mit einer offiziell für Rheincargo eingesetzten RWE-Lokomotive gefahren wird, nach Frechen. Dort übernahm eine RheinCargo-Lok für die Fahrt nach Köln-Niehl. Die Zuführung nach Merkenich erfolgte in zwei Zugteilen.
Braunkohlestaubzüge aus dem Rheinischen Revier existieren weiterhin nach Schelklingen und seltener nach Allmendingen bzw. nach Siggenthal (CH).