[DE] Rail Port Güstrow offiziell eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie ist der Rail Port Güstrow der Schienen-Infrastrukturgesellschaft Prignitz (SIP) am 27.08.2025 offiziell in Betrieb genommen worden. Die Tochter der DESAG-Gruppe hatte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Logistikbranche geladen, die mit einem Triebwagen der SIP-Schwester HANSeatischen Eisenbahn anreisten.

Sascha Zimmermann als Bürgermeister der Stadt Güstrow und Dr. Ralf Böhme als Vorstand der Deutschen Eisenbahn Service AG (DESAG) hegten in ihren Ansprachen große Hoffnungen in das Projekt. Die Stadt hatte das 32 ha große und seit 2009 brachliegende Areal der ehemaligen Zuckerfabrik erworben und plant die Ansiedlung von Unternehmen. Eine erste Fläche mit 5.000 qm sei bereits vermittelt hieß es auf dem Termin.

Auch für diese (potenziellen) Nutzer ist die Schieneninfrastruktur gedacht. Als ersten Schritt sollen vorhandene Flächen für den Umschlag von Schüttgütern (Baustoffe, Düngerkalk) sowie Zuckerrüben genutzt werden. Böhme sieht den Standort zudem als Teil des größeren Infrastrukturprojekts „Karower Kreuz 365+“, das insbesondere die Nord-Süd-Achse Güstrow – Pritzwalk stärken und so perspektivisch für den regionalen und überregionalen Schienengüterverkehr an Bedeutung gewinnen soll.

Offizielle Eröffnung des „Rail Port Güstrow“ mit (von links) Dr. Ralf Böhme (Vorstand der Deutschen Eisenbahn Service AG (DESAG)), Sascha Zimmermann (Bürgermeister der Stadt Güstrow), Marvin Guthke (Prokurist Schienen-Infrastrukturgesellschaft Prignitz mbH (SIP)), Thomas Becken (Inhaber DESAG, Geschäftsführer SIP). Foto: Karl Arne Richter

Schreibe einen Kommentar