Nach „intensiven und herausfordernden“ Verhandlungen haben der Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der Fachbereich Eisenbahn in der Gewerkschaft vida einen neuen Kollektivvertragsabschluss erreicht. Er gilt für 55.000 Beschäftigte in über 90 österreichischen Eisenbahnunternehmen. Die KV- und IST-Gehälter steigen zum Dezember 2025 um 3 % bis zu einer maximalen Erhöhung von 150 EUR – laut WKÖ damit im Durchschnitt um 2,7 %. Weiter werden Nebenbezüge angepasst, die Sonn- und Feiertagszulage wird um 8,36 % angepasst, es gibt drei zusätzliche Urlaubstage ab dem 15. Jahr Unternehmenszugehörigkeit und ein Erreichen der sechsten Urlaubswoche bereits ab dem 18. Jahr Unternehmenszugehörigkeit.