Ravennas Hafen kennt keine Pandemie

Im Hafengebiet von Ravenna, das über insgesamt 35 km Gleisanlagen mit zehn Anschließern verfügt, wurden 3.931.486 t Güter mit der Bahn im Jahr 2021 transportiert, was einem Anstieg von 26,4 % im Vergleich zu 2020 und 10,2 % im Vergleich zu 2019, also vor der Pandemie, entspricht. Die größten Umschlagmengen erreichten Stahlerzeugnisse (2.325.637 t), Zuschlagstoffe (574.626 t) und Getreideerzeugnisse (568.098 t).

Der Anteil des Schienenverkehrs am Seeverkehr steigerte sich von 13,6 % im Jahr 2019 auf 14,5 % im Jahr 2021. Nach ersten Schätzungen setzt sich der Trend fort, so dürfte für Januar 2022 der Gesamtumschlag im Hafen bei 2,1 Mio. t liegen, was einem Anstieg von etwa 10,8 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2021 und mehr als 15,4 % gegenüber Januar 2020 entspricht. Im Hafen wurden im vergangenen Jahr 9.022 Züge abgefertigt, was einem Anstieg von 21,4 % gegenüber 2020 (7.434 Züge) und 28,3 % gegenüber 2019 (7.032 Züge) entspricht, damit ein weiterer historischer Rekord, wobei die Mengen auch in Bezug auf die Tonnage und die Anzahl der Wagen jene vor der COVID-19-Pandemiekrise übertreffen.

Schreibe einen Kommentar