Die Grup Feroviar Roman S.A. (GFR) ist der Mehrheitsaktionär des rumänischen Lok- und Wagenvermieters Rolling Stock Company SA (RSCO), und hat dem Verwaltungsrat von CFR Marfă eine Absichtserklärung vorgelegt, das Aktienpaket des staatlichen Unternehmens zu übernehmen. In dem am 14.09.2022 versandten Schreiben wird die Absicht von GFR erwähnt, das gesamte Aktienpaket von CFR Marfă zu kaufen (16.621 Aktien bzw. 48,9948 %).
Der Vorschlag von GFR erfolgte, nachdem die Hauptversammlung der Aktionäre von CFR Marfă die Einleitung der für die Auflösung der RSCO erforderlichen rechtlichen Schritte genehmigt hat. Gemäß der Satzung der Gesellschaft erfolgt ihre von CFR Marfă beantragte Auflösung durch eine Entscheidung des Gerichts aufgrund schwerwiegender Missverständnisse, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Gesellschaft behindern. Bei der Veräußerung von Aktien an Dritte haben die anwesenden Aktionäre ein Vorkaufsrecht über die übertragenen Aktien.
Die Streitigkeiten scheinen durch das Beharren von CFR Marfă verursacht worden zu sein, Ana-Maria Dascălu, die Direktorin für Recht des Infrastrukturbetreibers CFR SA, in den RSCO-Verwaltungsrat zu ernennen. Ihre Ernennung stellt in mehrfacher Hinsicht einen Interessenkonflikt dar, u. a. hat CFR SA eine Klage gegen RSCO laufen.