Am 19.09.2025 wurde die weltweit erste Fahrt einer von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüsteten Lokomotive durchgeführt. Anschließend erfolgte die Übergabe der Alstom H3 für den Testbetrieb durch die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter (VPS).
Die Modernisierungslösung für Bestandslokomotiven entwickelt Alstom gemeinsam mit der VPS, der WTZ Roßlau, der Technische Universität Braunschweig und dem assoziierten Partner Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik. Unterstützt wird das Projekt durch die Stadt Salzgitter, die Fördermittel in Höhe von 1,5 Mio. EUR aus der Strukturhilfe des Landes Niedersachsen beisteuert.
Der nun beginnende industrielle Testbetrieb bei den stahlproduzierenden Gesellschaften der Salzgitter AG läuft voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.
