DCT Gdańsk kauft halbautomatische Kräne

DCT Gdańsk, das größte polnische Containerterminal und Mitglied der PSA-Gruppe, hat von Konecranes zehn neue halbautomatische Kräne (ARTG) bestellt, außerdem wird die derzeitige Flotte von 15 RTG-Kränen modernisiert. Der Kauf steht in Zusammenhang mit dem Wettbewerb um die größten Häfen Europas und wird durch den Bau eines neuen Tiefwasserterminals (T3) ermöglicht.

Die Eröffnung von T3 für kommerzielle Aktivitäten ist für Ende des ersten Halbjahres 2024 und die vollständige Fertigstellung des Projekts im zweiten Quartal 2025 geplant. Infolgedessen wird das Danziger Terminal bis 2025 seine derzeitige Umschlagkapazität von 2,9 Mio. TEU auf 4,5 Mio. TEU (20-Fuß-Container) pro Jahr erhöhen.

Die Hafenerweiterung wird auch der Eisenbahn zugutekommen, die in der Lage ist, die größte Anzahl von Containern gleichzeitig aus dem Hafen zu transportieren. Durch den 2021 abgeschlossenen Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über die Tote Weichsel und der Modernisierung der Strecke von Pruszcz Gdański/Praust zum Bahnhof Gdańsk Port Północny/Danzig-Troyl können die Züge schneller fahren – bis zu 100 km/h – und sind der Lage, schwerere Lasten zu tragen. Die wiederhergestellte Zweigleisigkeit hat die Kapazität versechsfacht, bis zu 200 Züge pro Tag.

Schreibe einen Kommentar