Der Gerolsteiner Brunnen hat die Verlagerung von Transporten nach Hamburg auf die Bahn getestet. Zum Einsatz kam ein kranbarer Sattelauflieger der Kotschenreuther Fahrzeugbau unter Flagge des Logistiers L.I.T. mit 44 Europaletten mit Gerolsteiner Mineralwasser. Die Verladung auf einen Zug der Kombiverkehr erfolgte dabei im 89 km entfernten DUSS-Terminal Köln-Eifeltor und nicht im nahen Container Terminal Gerolstein (CTG), das seit über zehn Jahren nicht mehr für den originären Zweck genutzt wird.
