Auf den Flächen des heutigen Rangierbahnhofs München Nord schafft die Deutsche Bahn (DB) zusätzliche Kapazitäten mit dem Neubau eines Terminals für den Kombinierten Verkehr (KV-Terminal). Auf einem Vor-Ort-Termin am 27.06.2023 stellte die DB gemeinsam mit Bayerns Verkehrsminister, Christian Bernreiter, die Pläne vor. Weil die Kapazitäten des bestehenden KV-Terminals in München-Riem nicht mehr erweitert werden können, hat die DB nach einem zusätzlichen Standort gesucht.
Im neuen Terminal werden nach der geplanten Eröffnung 2031 pro Jahr bis zu 300.000 Ladeeinheiten, umgeschlagen. Gemeinsam mit dem bestehenden KV-Terminal in Riem wird sich die Kapazität im Raum München damit künftig fast verdoppeln.
In einem nächsten Schritt erstellt die DB nun die Unterlagen für das weitere Verfahren. Informationen über das Projekt und Verfahren gibt es unter www.umschlagbahnhoefe.de.


