Nationalrat debattiert ÖBB-Rahmenplan

Rund 21,15 Mrd. EUR an Investitionen sollen zwischen 2024 und 2029 in den Ausbau der Schieneninfrastruktur fließen, wie aus dem aktualisierten ÖBB-Rahmenplan für diesen Zeitraum hervorgeht. Der Bericht wurde am 15.12.2023 im Nationalrat von Österreich debattiert und mehrheitlich, mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und Grünen, zur Kenntnis genommen.

Der Rahmenplan für den Zeitraum 2024 bis 2029 sieht rund 2,15 Mrd. EUR mehr vor als der vorhergehende Rahmenplan 2023 bis 2028 von rund 19 Mrd. EUR. Neu in den Rahmenplan aufgenommen wurden die Neubaustrecke Neumarkt – Köstendorf – Salzburg, der Ausbau der Strecke Werndorf – Spielfeld, der zweigleisige Ausbau der Strecken Nettingsdorf – Rohr-Bad Hall, Herzogenburg – St. Pölten sowie die Attraktivierung der Ossiacherseebahn. Außerdem wurden die Investitionen der Graz-Köflach-Bahn (GKB) auf Grundlage des GKB-Infrastruktur-Übertragungsgesetzes in den Rahmenplan überführt.

Schreibe einen Kommentar