NGE baut Huckepack-Terminal in Cherbourg

Die normannische Hafenbehörde Ports de Normandie und der Fährbetreiber Brittany Ferries haben die öffentliche Baugruppe NGE mit dem Bau eines neuen Terminals in Cherbourg für den Transfer von LKW-Anhängern von und zu den Huckepackzügen der Autoroute Ferroviaire beauftragt.

Ab 2024 werden einige Lkw-Auflieger, die auf Schiffen von Brittany Ferries aus Irland und dem Vereinigten Königreich ankommen, am neuen Terminal auf Modalohr-Wagen verladen und per Bahn nach Bayonne transportiert, von wo einige voraussichtlich mit einem anderen Dienst von Brittany Ferries nach Spanien weitertransportiert werden.

Es wird ein tägliches Zugpaar verkehren und voraussichtlich 25.000 Lastkraftwagen pro Jahr befördern. Die Züge werden von einer oder zwei Diesellokomotiven gezogen, da die Strecke zwischen Caen und Tours größtenteils nicht elektrifiziert ist.

Die Arbeiten begannen Mitte September 2023 und umfassen den Bau des Terminals selbst sowie zweier Abstellgleise, einer Servicestation für Lokomotiven, Anschlüsse an das SNCF-Réseau-Netz und Nebengebäuden. Die Fertigstellung des Terminals ist für Juli 2024 geplant. Ein Betreiber wurde noch nicht ausgewählt.

Schreibe einen Kommentar