[DE] Eröffnung des neuen TrailerPorts in Dresden

Mit der Einfahrt des ersten Zuges wurde der neue TrailerPort im Alberthafen Dresden am 12.06.2024 gemeinsam durch den Beauftragten für Großansiedlungen im Freistaat Sachsen, Dirk Diedrichs, den Leiter Abteilung Mobilität im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), Stephan Berger, und Geschäftsführer Heiko Loroff der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) feierlich eröffnet. Investiert wurden 5,7 Mio. EUR, davon stammen 2 Mio. EUR aus Fördermitteln des Bundes.

Künftig können 50.000 Trainer bzw. Container pro Jahr umgeschlagen werden, gegenüber der alten Anlage eine Steigerung um 100 %. Die Bauleistungen für den neuen TrailerPort wurden von der Richard Schulz Tiefbau GmbH aus Schwarzheide durchgeführt. Auf einer Fläche von insgesamt 18.000 m² ist sowohl eine Be- und Entladezone entstanden, die als sogenannte AwSV-Fläche (Dichtfläche für den Umschlag wassergefährdender Stoffe) errichtet wurde, als auch eine Abstellzone für etwa 100 Trailer. Die Umschlag- und Verkehrsflächen des neuen TrailerPorts wurden in der sogenannten HGT-in-situ-Bauweise gebaut. Hierbei wird die hydraulisch gebundene Tragschicht (HGT) an Ort und Stelle mittels Beton- und Baustofffräsen hergestellt. Das entstehende Material wird als Baustoff verwendet und unter Zugabe hydraulischer Bindemittel verbessert. Mit dieser innovativen Bauweise konnte der Abtransport von rund 5.000 Tonnen Baumaterial eingespart werden.

Für das Handling der Trailer und Container wurden im Rahmen des Investitionsprojektes auch ein Rangierfahrzeug vom Typ ROTRAC, eine Terminalzugmaschine und ein Reachstacker beschafft.

von links nach rechts: Heiko Loroff (SBO), Dirk Diedrichs (Sächsische Staatskanzlei), Stephan Berger (SMWA). Foto: SBO

Schreibe einen Kommentar