Die in Familienbesitz befindliche Unicom Group investiert in eigene Werkstattkapazitäten in Rumänien. Die Wartung und Instandsetzung der rund 60 eigenen Loks und 2.500 Wagen der Gruppe erfolgt aktuell schwerpunktmäßig in einer 2008 errichteten Anlage in Fetești sowie einer kleinen angemieteten Werkstatt in Târgoviște.
Im Laufe des Sommers 2025 sollen die Bauarbeiten für eine zweite Werkstattanlage in Fetești beginnen. Diese ermöglicht die räumliche Trennung von Lok- und Güterwageninstandhaltung. Der Neubau soll 2026 fertig gestellt werden und befindet sich in unmittelmarer Nähe zur bestehenden Anlage.
In den vergangenen Monaten hat Unicom bereits umfangreich am 200 Mitarbeiter starken Standort Fetești an der Hauptstrecke zwischen Bukarest und Konstanza investiert. Dort werden mit einer großen Fertigungstiefe alle Instandhaltungsstufen auch für Dritte angeboten. Dafür hat die Tochter Railway Vehicle Services (RVS) eine Vielzahl an Zertifizierungen (VPI, ECM, ISO 9001, Schweißbetrieb, Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)) erlangt. Die Produktpalette umfasst auch Instandhaltungsarbeiten an Loks des Typs Siemens Smartron. Im Bereich der Güterwagen können sämtliche Arbeiten angeboten werden: Von der leichten Instandsetzung über Hauptuntersuchungen und Umbauten sowie das Abdrehen und die Neubereifung von Radsätzen. Auch Lager, Puffer und Kupplungen werden am Standort geprüft und instand gesetzt.




