Im Evonik-Chemiepark in Lülsdorf soll für die dev.log bzw. duisport ein trimodales Kombinierter-Verkehr-Terminal entstehen.
Geplant ist im nordöstlichen Bereich des Chemieparks der Neubau dreier Umschlagsgleise sowie einer Anschlussbahn für die Anbindung an die öffentliche Eisenbahninfrastruktur der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) im Rangierbahnhof Lülsdorf. Die Nutzlänge der drei unmittelbar am Rhein gelegenen Umschlaggleise beträgt je Gleis ca. 250 m, wovon ca. 150 m unter Kran verlaufen. Vorgesehen sind täglich drei Zugpaare. Der Planfeststellungsbeschluss (Az.: 25.7.4.2-6/17) erfolgte am 16.08.2021. Eine Anbindung des öffentlich nutzbaren Terminals an die vorhandene nichtöffentliche Infrastruktur des Chemiestandorts ist v. a. aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Die dev.log GmbH ist ein Joint-Venture zwischen der Evonik Industries AG und der Duisburger Hafen AG (duisport) mit dem Ziel, die am Standort Lülsdorf verfügbaren 46 Hektar Freiflächen zu entwickeln und für die Ansiedlung von Produktions- und Logistikunternehmen zu vermarkten. Eine Zusammenarbeit erfolgt bereits im Chemiepark Marl, wo sie gemeinsame Gesellschafter der Umschlag Terminal Marl GmbH & Co. KG sind, welche das dortige KV- Terminal betreibt.