RCG: Transport von Kreuzlagenholz

Für das Holz-Unternehmen KLH transportiert ÖBB Rail Cargo Group (RCG) 225 Tonnen Kreuzlagenholz von Kärnten in Österreich nach Trondheim in Norwegen. KLH ist Pionier in der Herstellung Kreuzlagenholz KLH® – CLT). Dieses besteht aus übereinander gestapelten Fichtenlamellen, die mittels Klebstoff unter einem hohen Pressdruck zu großformatigen Bauelementen verleimt werden. KLH® – CLT sind Konstruktionselemente mit hohem Vorfertigungsgrad für schnelle und ökologische Bauweisen.

Genau solche Elemente liefert die RCG nun von der eigenen Anschlussbahn des KLH-Standorts in Bad St. Leonhard in Kärnten (Österreich) ins 2.300 km entfernte Trondheim (Norwegen) für eine Schule in Afjord. Der Transport umfasst insgesamt 530 m3 Holz – das entspricht 225 Tonnen, die über die Route Passau–Trelleborg in fünf bis sieben Tagen nach Skandinavien gebracht werden. In Trondheim angekommen, werden die KLH® Elemente von den RCG Waggons auf zwölf Lkw verladen und schließlich direkt zur Baustelle geliefert.

Foto: ÖBB

Schreibe einen Kommentar